Wirtschaft International

Autonomes Fahren

Praktisch alle Automobilhersteller, aber auch branchenfremde Grossunternehmen sehen in selbstfahrenden Autos das grosse Geschäft der Zukunft und forcieren die Entwicklung.

Verkaufsgeschäfte

Viele Handelsunternehmen haben sich in den letzten Jahren aus logistischen oder finanziellen Gründen aus den Innenstädten verabschiedet. Dazu gehören Lebensmittelmärkte, Möbelgeschäfte, Baumärkte mit Gartencenter, 

Tresor

Der Rechte der persönlichen Daten werden dorthin verlagert wo sie hin gehören - zu den einzelnen Menschen.

Während mit der Globalisierung der freie, internationale Handel von Waren und Dienstleistungen von der Politik zügig vorangetrieben wird, beleibt die geltende Rechtsprechung streng auf nationale Grenzen beschränkt.

Gemeinden, Länder und Staaten buhlen mit allen möglichen „Geschenken“ um Investoren. Mit fürstlichen Apéros lassen sich Regierungen feiern, wenn ein Investitions-Deal, dank großzügiger Zugeständnisse, zum Abschluss gebracht werden konnte.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Das jedenfalls propagieren Internetgurus, mit der Konsequenz, dass all überall mit Bildern um sich geworfen wird. Eigentlich möchte man nicht wissen, was ein Bild aussagt,

Kaum eine Woche vergeht ohne dass der Ruf nach Fachkräften durch die Medien hallt. Auf der einen Seite sind es die Unternehmensleiter, die gerne den weltweit besten Spezialisten in das Unternehmen einbinden würde.

Künstliche Intelligenz (KI), neutrale Netze, Deep Learning, Natural Language Processing, Algorithmus sind Schlagworte mit denen Professoren und Medien auftrumpfen und um ihre Fachkompetenz zu demonstrieren.

Der Bombenanschlag bei einem Pop Konzert in Manchester hat den Medien wieder einmal willkommene Nahrung beschert. Praktisch permanent berichten Fernsehstationen mit Zuschauerinterviews, mit Handyvideos und -fotos, mit Reportagen von Journalisten und mit Diskussionsrunden über das Ereignis.

Wetterberichte gehören zu den ständigen Beiträgen in den Medien. Können Sie sich aber auch darauf verlassen und ihre Kleidung oder ihr Tagesprogramm nach diesen Informationen ausrichten? Die täglichen Wettervorhersagen werden mit einem riesigen Aufwand an Satelliten,

Von den 130 Uhrenmarken bietet ein großes deutsches Fachgeschäft 3.200 Armbanduhren für Herren und 2.900 für Frauen an. Bei einem internationalen Online Händler können Männer aus 182.000 und Frauen aus 140.000 Modellen ihre Wahl treffen.

Die Digitalisierung wird, vor allem auch durch die Politik, zum alles beherrschenden Thema gemacht. Doch kaum jemand weiß, was darunter zu verstehen ist, was für Ziele verfolgt werden und was uns die Zukunft bringen wird.

Newsletter

Die Newsletter Anmeldung ist kostenlos. Ihre persönlichen Daten werden in keiner Weise anderweitig verwendet. Mit dem Newsletter erhalten Sie die vom Autor veröffentlichten Artikel. Sie können die Newsletters jederzeit abmelden.

Anmelden

Abo bearbeiten

Das dürfte Sie auch interessieren

Facebook

@SchweizEinWunderbaresLand

@DemMainstreamEntwischt

 

Twitter

@wem8400